Ein auch in der H�he verdienter Sieg f�r den ASV. Zur Halbzeit,
sp�testens mit dem 4:0 in der 45. Minute, war die Partie entschieden.
Dabei hatte Bellheim sogar geringf�gig mehr Ballbesitz, die Tore aber
machte Landau.
Torfolge:
0:1 Christian Heck nach Flanke von Fadil Durmishaj (4.)
0:2 Felix Sauer aus kurzer Distanz, unhaltbar abgef�lscht (30.)
0:3 Fadil Durmishaj flach vom linken 16er Eck (36.)
0:4 Simon Walter schiebt ein und profitiert dabei von der exzellenten
Vorarbeit von Sauer auf der rechten Au�enbahn und dessen anschlie�ender
exakter Hereingabe
0:5 Heck (48.)
1:5 Rick Zenker per Freisto� (60.)
1:6 Simon Walter (76.)
1:7 Philipp Mayer per Foulelfmeter, verursacht an Heck (81.)
2:7 Zenker (89.)
Bilder vom Spiel (bitte warten bis die Seite vollst�ndig geladen ist und ggf. nach dem Anklicken des 1. Bildes etwas nach unten scrollen):
Nur um eine Minute schrammte Herxheim an der gro�en �berraschung vorbei. Mombach gelang in der 89. Minute trotz Unterzahl der Ausgleich. Christian Ring und Dennis Bodenseh hatten in der 1. Halbzeit f�r die 2:0 F�hrung gesorgt.
Bericht im Forum Bilder vom Spiel (bitte warten bis die Seite vollst�ndig geladen ist und ggf. nach dem Anklicken des 1. Bildes etwas nach unten scrollen):
Ein intensives, interessantes Fu�ballwochenende steht bevor. Im Folgenden eine kleine Vorschau.
Da w�re zun�chst am Freitag das Oberliga-Derby zweier Teams, die bisher ihren Erwartungen hinterher laufen. Mechtersheim empf�ngt den FK Pirmasens. Anpfiff: Freitag, 19:00 Uhr an der Kirschenallee
Pirmasens als selbsternannter Aufstiegsaspirant d�mpelt mit 17 Punkten (Spitzenreiter Homburg hat 24) auf Platz 10 im Niemandsland der Tabelle vor sich hin. Mechtersheim liegt mit 10 Punkten nur knapp vor den Abstiegspl�tzen. Der 3:0 Sieg vor 2 Wochen gegen den damaligen Tabellenf�hrer Gonsenheim entspannte die prek�re Situation ein wenig - Trainer Ralf Gimmy hatte vorher seine Demission in den Raum gestellt. Nach der letztw�chigen 0:1 Niederlage in Neunkirchen n�tzen dem TuS nun aber nur volle drei Punkte. Eine Niederlage k�nnte theoretisch sogar ein Abrutschen auf den letzten Platz bedeuten. Im Prinzip gilt das Gleiche f�r den Gegner, nur um 6 Pl�tze nach oben verschoben.
Bisher ist es in Pirmasens hinsichtlich einer Trainerdiskussion zumindest offiziell erstaunlich ruhig. M�glicherweise k�nnte sich das bei einem Misserfolg beim Underdog �ndern. Angesichts der Favoritenstellung des FKP w�re auch ein Punkt als Negativergebnis zu werten. Dem entgegen w�rde man auf Seiten Mechtersheims mit einem Teilerfolg wohl leben k�nnen, wirklich weiter helfen w�rde der allerdings nicht.
Zusammenfassend kann man konstatieren, dass beide Teams auf Sieg spielen m�ssen. Eine Partie im Hurra-Stil darf man jedoch keineswegs erwarten, die Trainer werden mit Sicherheit auf eine sichere Defensive wert legen, aus der heraus kontrolliert in die Offensive navigiert werden wird.
TuS-Co-Trainer Andreas Holdermann: "Die TuS-Elf mu� ihre Form weiter steigern und die sich bietenden Chancen kaltschn�uziger und zielstrebiger nutzen, um dringend n�tige Ergebnisse zu erzielen."
Das Ganze wird also, wie so oft in der Oberliga, eher etwas f�r Taktik-Feinschmecker werden. Zumindest so lange bis der erste Treffer gefallen ist, was hoffentlich fr�hzeitig passiert, denn dann steht der andere unter Druck und das ein oder andere taktische Konzept wird �ber den Haufen geworfen.
Fazit: Eine hoch interessante Oberligapartie, in der einiges gewonnen und vieles verloren werden kann.
Am Samstag dann eine Doppelveranstaltung mit dem Verbandspokalspiel in Zeiskam gegen Regionalligist Wormatia Worms (Anpfiff: 14:30 Uhr) und der Landesliga-Partie Viktoria Herxheim gegen Fortuna Mombach (Anpfiff: 17:00 Uhr).
Das jedoch unter der Ma�gabe, dass das Pokalspiel nach regul�ren 90 Minuten endet und somit eine rechtzeitige Fahrt nach Herxheim gew�hrleistet ist. Von den faktischen Kr�fteverh�ltnissen sollte dieser Fall, und zwar zu Gunsten der G�ste, eintreten, aber wie jeder Fu�baller wei�, hat der Pokal seine eigenen Gesetze...
Im Normalfall kann es f�r Zeiskam nur hei�en, so lange wie m�glich kein Gegentor zu bekommen und hoffen, dass der Gegner nerv�s wird, um dann, optimale Leistungsf�higkeit der TBler vorausgesetzt, Nadelstiche zu setzen. Gelingt dies, k�nnte es sogar eine spannende Angelegenheit werden. Auf jeden Fall darf man gespannt sein, wie Jahn-Trainer Sahin Pita, der aufgrund einer Knieverletzung selbst nicht mitwirken kann, seine Mannen einstellen wird und welche Taktik er tats�chlich w�hlt.
Danach, so denn alles wie "geplant" l�uft, steht der Auftritt von Mombach, inkl. Trainer Eberhardt, in Herxheim an. Fortuna Mombach hat sich nach der 0:1 Heimniederlage gegen Neustadt mit einem Sieg gegen Ph�nix Schifferstadt einigerma�en rehabilitiert und bleibt in Schlagdistanz zum Relegationsplatz. Herxheim hingegen hat auch mit dem K�hlmann-Nachfolger, J�rgen Apfel, keine Erfolgserlebnisse gehabt. Unter Apfel 3 Niederlagen mit 12 Gegentoren und insgesamt die mit Abstand schlechteste Tordifferenz aller Landesligisten, die ern�chternde Bilanz.
Keine Frage, die G�ste sind haushoher Favorit. Es scheint sich nur die Frage zu stellen, wie hoch der Sieg ausf�llt. Oder gelingt der Viktoria die Kehrtwende und eine �berraschung?
Zum "Ausklang" geht es dann am Sonntag (voraussichtlich) in die Bezirksklasse S�d, Ph�nix Bellheim gegen ASV Landau (Anpfiff: 15:00 Uhr).
Auch diese Mannschaften haben sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Platz 9 und 12 mit jeweils 12 Punkten, das ist nicht das, was man vor der Saison von den beiden Traditionsklubs erwartet hatte. Am vergangenen Wochenende konnte gepunktet werden, so gesehen gehen Beide mit einem Positiverlebnis in die Partie.
Nur der Sieger kann sich Richtung sicheres Mittelfeld orientieren, der Verlierer ger�t in arge Abstiegsgefahr, soweit man zum jetzigen, relativ fr�hen Zeitpunkt davon sprechen darf. Da in der Bezirksklasse die taktischen F�higkeiten nicht ganz so ausgepr�gt sind, wie in der Oberliga, kann man von einem (fast) bedingungslos offensiv gef�hrten Match ausgehen.
Diesen und auch allen anderen Mannschaften ein spannendes, faires und erfolgreiches Wochenende!
Nach der "obligatorischen" G�stef�hrung (Koc, 13. Minute), leitete Hafners Ausgleich (68.) die Wende ein. In der 80. Minute sicherte Hoffmann per Kopf, nach H�ll-Freisto�, den Dreier f�r Zeiskam.
Marco Guth ist nach seinem Schienbeinbruch zur�ck im Kader und ging gegen den LSC �ber die volle Distanz und machte ein gutes Spiel
Unvergessliche Tage im Zeichen des integrativen Fu�balls erlebten 70 F�rder- und Regelsch�ler in Herxheim. Basierend auf der Initiative "FussballFREUNDE" von Special Olympics Deutschland und der DFB-Stiftung Sepp Herberger standen sich in der S�dpfalz insgesamt f�nf integrative Schulmannschaften gegen�ber. Die Teams bilden sich aus Kooperationen zwischen F�rder- und Regelschulen sowie einem Fu�ballverein.
Getreu der Initiative stand nicht ausschlie�lich der sportliche Erfolg, sondern vielmehr das gemeinsame Miteinander von Sch�lern mit und ohne Handicap im Vordergrund. Einen stimmungsvollen Anfang fand die Veranstaltung im feierlichen Einmarsch der Mannschaften sowie dem Einzug des olympischen Feuers auf die Sportanlage der St. Laurentius Schule. Nach der mit Spannung erwarteten Auslosung der Spielpaarungen wurden die zahlreichen Zuschauer mit leidenschaftlich gef�hrten Vorrundenpartien belohnt. Gemeinsam �bernachteten die Teilnehmer in der Turnhalle des Schulzentrums und nutzten die Gelegenheit sich im Rahmen zahlreicher integrativer Spielformen sowie der gemeinsamen Abendgestaltung n�her kennenzulernen.
DFB&McDonald’s Fu�ball-Abzeichen Highlight im Rahmenprogramm
Neben den entscheidenden Finalspielen war die Pr�fung f�r das DFB&McDonald’s Fu�ball-Abzeichen ein weiteres Highlight im Rahmenprogramm. Abgenommen wurde die Abzeichen-Pr�fung durch Mitarbeiter des S�dwestdeutschen Fu�ballverbandes (SWFV). Der Verband war auch bei der anschlie�enden Siegerehrung prominent vertreten: SWFV-Pr�sident Dr. Hans-Dieter Drewitz, der auch DFB-Vizepr�sident ist, kam gemeinsam mit SWFV-Vizepr�sident J�rgen Veth nach Herxheim. Vertreten war auch der Fu�ballverband Rheinland durch seinen Vizepr�sidenten Josef Hens.
Im Rahmen der spannend gef�hrten Endspiele konnten sich die "FussballFREUNDE Speyer I" im Achtmeterschie�en gegen das FussballFREUNDE-Team aus Gr�nstadt durchsetzen. Die Pl�tze drei bis f�nf belegten die FussballFREUNDE Speyer II vor dem Team aus Herxheim� und den "FussballFREUNDEN Landau".